Ein abgerissener Rollladengurt, ein defektes Gurtband, gebrochene Spiralfeder vom Gurtwickler, durchgerissene Lamellen, fehlerhafte Aufhängung an der Welle, gebrochene Welle oder Gurtscheibe, abgerissene Stopper an der Endleiste, Sturm- oder Hagelschäden, defekter Rollladenmotor, und so weiter, sind die häufigsten „Sorgen“, für die wir gerufen werden.
Auch im Bereich Außenjalousie und Raffstore sind wir für Sie da.
Egal ob bei Ihnen das Aufzugsband gerissen ist oder Sie der Antrieb mit Kurbel oder Jalousie-Motor stört, wir finden immer die passende Lösung.
Zum größten Teil können wir dabei die Fehler vor Ort abstellen. Eine Reinigung und Überholung der kompletten Anlagen bieten wir auch an.
Im Preis enthalten:
für einen Kundendienstmonteur
(jede weitere Stunde à 77,35 Euro). |
Regelmäßige Überprüfung & Wartung von Fenster, bestehender Rollläden, Außenjalousien, Raffstoren, Markisen, Sonnenschutzanlagen und diverser Bauteile, vermeiden später aufwändige Reparaturen.
Ein kleiner Defekt kann bei einer Inspektion schnell behoben werden und vermeidet unter Umständen größere Folgeschäden. Wir betreuen zahlreiche Hausverwaltungen in München und Umland. Feste Fahrtkosten nach Zonentarif.
In unserem Hauptgeschäft erhalten Sie gängiges Rollladenzubehör und Ersatzteile.
Die Innen- oder Außenjalousien werden mit dem vollautomatischem Jalousie-Galgen auf Funktion überprüft und alle defekten oder verschlissenen Teile erneuert.
Auf Wunsch wird jede einzelne Jalousie-Lamelle in unserer SpaWag Waschanlage mit 70 Grad heißem Wasser, speziellen Waschbürsten und biologischen Reinigungsmitteln gewaschen.
Nach der automatischen Trocknung sind die Lamellen schmutz- und fettfrei. Sie erhalten vollkommen überholte neuwertige Jalousien zurück.
Die Lamellen (25 bis 100 mm) werden einzeln in den Lamelleneinschubschacht nach gewünschter Stückzahl nebeneinander eingeschoben.
Egal ob Flachlamellen, gebördelte oder profilierte Lamellen!
Zwei untereinander laufende Gummiwalzen erfassen die Lamellen und befördern sie nach einstellbarer Geschwindigkeit zu der ersten Wasserdüse. Die erste Wasserdüse wird über die Behälterpumpe versorgt und feuchtet die Lamellen mit erhöhtem Wasserdruck an.
Durch eine spezielle Bürstentechnik (oben und unten) werden die Lamellen anschließend material-schonend mit einer speziellen, umweltfreundlichen Seifenlauge gereinigt. Danach folgt wieder eine Wasserdüse, die die Lamellenoberfläche erneut mit erhöhtem Wasserdruck reinigt.
Vor dem Auslaufschacht sorgen Druckluftdüsen für einen trockenen Auslauf der Lamellen. Die Lamellen können nun gereinigt und trocken von dem Auslaufblech entnommen und wieder eingebaut werden.
Bei stark verschmutzten Lamellen kann die Geschwindigkeit der Bürsten erhöht und die Vorlaufgeschwindigkeit der Lamellen verringert werden. Dadurch wird eine optimale Reinigung der Lamellen erzielt.
Der Normaroll-Lamellenrollstore ist ein außen laufender Rollstore.
Die Lamellen lassen sich im herabgelassenem Zustand - je nach Richtung des Lichteinfalls - verstellen: Rollladen und Jalousie zugleich!
Werkstatt und Fertigung:
Bürgermeister-Seidl-Str. 8, 82515 Wolfratshausen
Tel.: 08171 / 52 97 59 oder 089 / 588 20 80 - 50
Fax: 08171 / 52 97 64
WOLFRATSHAUSEN:
Montag bis Donnerstag:
8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr.
Freitag: 8 - 15 Uhr, durchgehend geöffnet.
Samstag: 9.30 Uhr bis 12 Uhr.
Beratung und Abholung MÜNCHEN:
Montag bis Donnerstag:
9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr.
Freitag: 9 - 15 Uhr, durchgehend geöffnet.
Samstag: 9.30 Uhr bis 12 Uhr.
Hauptsitz, Ausstellung, Werkstatt: Bürgermeister-Seidl-Str. 8, 82515 Wolfratshausen
Ausstellungsraum München: Landsberger Str. 458, 81241 München (Pasing)